Besucher... Counter

Hosting von Greatweb.de  

aktualisiert 05.07.2021

Fotos vom Schutzbau mit dem neu angepflanzten Weinberg

Die Ausgrabungsstätte - innen

Modell - so hat es möglicherweise ausgesehen

Ein sehr überzeugender Römer klärt auf...

Der Kunstschatz: Die Terra-Sigillata-Gefäße

Das gesamte Ensemble auf einer Kunstausstellung

und das sind die Replikas, die vor Ort zu besichtigen sind:

Auch diese Nachbildung

römischer Kuhglocken

die 1834 bei Rieder gefunden wurden, gibt es hier zu sehen.

und hier noch mehr Modellzeichnungen, Pläne etc...

Ausstellung im Frühjahr 2007

Ab sofort wird die Anlage von 3 hochgewachsenen Legionären bewacht

Eine neue Attraktion - Steinschafe am Römerbad
eine uralte Rasse aus der Region

Impressionen

Tag der offenen Türe

am 17. 5. 2007

Am 14.8.2007 waren die Rotarier zu Gast

am 9.9.2007 spielte die Gruppe Ginger Hog im Römerbad

Am 12.9.2007 die Vernisage der Ausstellung OPUS CAEMENTITIUM - Römer bauen mit Beton

unsere römischen “Empfangsdamen”

Und auch bei der Marktoberdorfer Museums-Nacht am 13.10.07 waren die Römer tatkräftig vertreten

mit der Steinmühle mahlen und anschliessend backen

Römerbrezeln mit dem Profi formen

lederne Geldbeutel herstellen

mit Perlen basteln und gestalten

römischer Lebensstil


Neues im Jahr 2008

Neue Modelle im Römerbad

ein Baukran, wie ihn die Römer häufig verwendeten

Bohrmaschine

mit der man auch Stein bohren kann

ein neues Innenraummodell ... wie es ausgesehen haben könnte

 

Viele Wege führen zu vielen Sehenswürdigkeiten rund um
Marktoberdorf

Steintröge zur Anpflanzung von Getreide aus der Zeit Roms

 

 

 

Saison-Eröffnung 2008

Ostermontag 24.3.
- bei bayrischem Himmel (weiß-blau)

Großer Andrang bei der Saisoneröffnung am Ostermontag

Eine Führung nach der Anderen, zeitweise sogar mehrere gleichzeitig

Osterhäschen verteilten Ostereier an Groß und Klein

Preisverteilung nach erfolgreichem Lösen des Rätsels vom
Klobunzele-Weg

 

Natürlich gab es auch wieder leibliche Genüsse

Tausche Schwert gegen Grillgabel

Unser Osterfeuer

 

 

 

Der Turm-Bau beginnt

... Mai 2008

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Mit viel Einsatz von vielen fleissigen Helfern
stehen jetzt die Grundmauern
des neuen Highlights am Römerbad.
Vielen herzlichen Dank für den tatkräftigen
Einsatz an alle Helfer.

 

 

 

 

 

 

 

                21. Juni 2008 - Sonnwend-Fest am Römerbad

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Ansichten im August 2008

 

 

 

 

 

 

 

Der Wein wächst prächtig

 

römischer Lavendel vor Allgäuer Kühen

 

wir bauen auch Getreide an

 

 

“römisches Mühlespiel”

Neue Ausstellung

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Zurück nach oben

[Willkommen] [Aktuelles] [Termine] [Geschichte] [Lage - Karte] [Fotos] [Ausgrabung] [Eröffnung 2006] [2018 Saisoneröffnung & IGGF] [Sponsoren] [Lehrpfad] [Presse] [Links] [Vorstand] [Impressum] [Datenschutz] [Bild]